Vergleichen

Sie haben 2 Produkte zum Vergleichen markiert.

 
✔ ökoLOGISCH Sparen und Umwelt schonen* ✔ * Größere Mengen sparen Geld und CO2 durch weniger Versandaufwand
✔ ökoLOGISCH Sparen und Umwelt schonen* ✔ * Größere Mengen sparen Geld und CO2 durch weniger Versandaufwand
Preis
176,22 € Preis zzgl. gesetzl. USt. zzgl. Versand
224,91 € Preis zzgl. gesetzl. USt. zzgl. Versand
Bewertungen
  • (0)
  • (0)
Bestellnummer13634441358590
Kurzbeschreibung
Ausführliche BeschreibungAbguß einer echten menschlichen Wirbelsäule (ca. 80 cm). Alle Details sind hervorragend dargestellt, mit Hinterhauptbein, Nerven, Arterien und beweglichen Oberschenkelstümpfen. Voll flexibles Modell: Verkrümmungen, Verspannungen und sonstige pathologische Erscheinungsformen können dargestellt werden. Das Kreuzbein ist auf der Rückseite durch eine Knochenklappe eröffnet, um den Verlauf der Nerven innerhalb des Knochens zu zeigen.Dieses Modell eines weiblichen Beckens mit Beckenbodenmuskulatur stellt den Beckenboden in seinen Schichten dar. Zusammen mit den beiden Beckenhälften und dem Kreuzbein besteht das Modell aus insgesamt 12 Teilen. Die Muskeln werden durch Stifte gehalten, so dass sie leicht zur Demonstration der einzelnen Schichten abgenommen werden können. Dieses Modell eignet sich hervorragend für Kurse in Beckenbodengymnastik, zur Geburtsvorbereitung, für die Hebammenausbildung oder einfach zum Studium der Beckenbodenmuskulatur. Größe: 27 x 18 x 17 cm. Folgende Muskeln sind dargestellt und abnehmbar: - Musculus obturatorius internus (links und rechts) - Musculus piriformis (links und rechts) - Musculus coccygeus (links und rechts) - Diaphragma pelvis (Musculus levator ani bestehend aus Musculus puborectalis, Musculus pubococcygeus und Musculus iliococcygeus) - Diaphragma urogenitale (bestehend aus Musculus transversus perinei profundus, Musculus transversus perinei superficialis und Musculus ischiocavernosus) - Schließmuskeln des Urogenital- und Darmtraktes (bestehend aus Musculus sphincter ani externus, Musculus sphincter urethrae und Musculus bulbospongiosus)
Spezifische Attribute