Beschriftungsgeräte erleichtern den Arbeitsalltag, allerdings ist dafür entsprechendes Zubehör vonnöten. Nicht jedes Unternehmen hat hier den gleichen Bedarf. Zur Kategorie Zubehör für Beschriftungsgeräte gehören vor allem Hilfsmittel für eine zuverlässige und stetige Betriebsbereitschaft des Gerätes. Demzufolge fallen darunter:
- Netzadapter
- Akkus
- Farbbänder
- Etiketten
Welches Zubehör benötigt wird, richtet sich zudem nach der Beschriftungstechnik, mit der das Gerät ausgestattet ist. Als Bürobedarf beziehungsweise Bürotechnik werden zumeist Beschriftungsgeräte zum Etikettieren wie Etikettendrucker und Handetikettierer verwendet.
Kennzeichnen und Beschriften von Produkten
Das Kennzeichnen und Beschriften von Produkten nimmt im Handel, in der Industrie sowie im Gewerbe einen hohen Stellenwert ein. Papier LIEBL stattet Firmen dieser Branchen mit Bürotechnik und Bürobedarf aus. Zum Sortiment zählen dementsprechend Beschriftungsgeräte und dazu benötigtes Zubehör. Steht der Kauf von Farbbändern und Etiketten an, sollte darauf geachtet werden, dass beides miteinander kompatibel ist.
Dann ist zum Einen gewährleistet, dass der Druck überhaupt auf den Etiketten aufgebracht werden kann. Zum Anderen ist ein qualitativ hochwertiger und lange haltbarer Aufdruck möglich. Zahlreiche Anbieter bieten Farbband und Etiketten als Set an. Damit wird sichergestellt, dass Band und Etiketten optimal aufeinander abgestimmt sind. Zugleich spielt natürlich weiterhin die Eignung für das vorhandene Beschriftungsgerät eine Rolle.
Gerät und Zubehör sollten ebenfalls zusammenpassen
Allgemein ist es empfehlenswert, Gerät und Zubehör vom gleichen Hersteller zu nutzen. Führend auf diesem Segment sind Dymo und Brother. Sie halten alles Notwendige für eine reibungslose Etikettierung bereit. Artikel beider Marken sind im oben genannten Shop zu finden. Das Unternehmen Dymo ist unter anderem Partner der Deutschen Post AG.
Die erhältlichen Beschriftungsgeräte nebst Zubehör können somit weiterhin zum Drucken von Adressetiketten sowie zum Frankieren mit Internetmarken der Deutschen Post genutzt werden. Das ist nur eine Möglichkeit, die ein Beschriftungsgerät eröffnet.
Mit Wechselakkus und Netzadaptern stets einsatzbereit
Soll das Gerät auch einmal ohne Stromanschluss verwendet werden, empfiehlt sich die Anschaffung einer akkubetriebenen Ausführung. Ein Netzteil ist dennoch dabei, sodass die Wahl zur Inanspruchnahme zwischen externer und interner Stromversorgung nach den Gegebenheiten vor Ort getroffen werden kann.
Ein Wechselakku spendet weiter Energie, sollte der Arbeitseinsatz länger als erwartet dauern. Mit einem Netzadapter lässt sich dagegen unproblematisch jederzeit ein Anschluss an die Stromversorgung vornehmen. Mit diesem Zubehör für Beschriftungsgeräte ist eine jederzeitige Betriebsbereitschaft gesichert.