Ein wohlriechender Raumduft wirkt sich wohltuend auf Körper, Geist und Seele aus. Eine gezielte Raumbeduftung trägt daher in entscheidendem Maße zum Wohlbefinden bei. Duftrichtungen zur gezielten Raumbeduftung gibt es in zahlreichen Varianten. Sie können ganz nach Geschmack und Vorliebe sowie in Hinblick auf ihre erwünschte Wirkungsweise gewählt und variiert werden.
Verschiedene Wirkungsweisen einer gezielten Raumbeduftung
Ein wohlriechender Raumduft wird grundsätzlich als angenehm empfunden. Unangenehme Gerüche wirken sich hingegen negativ auf das körperliche, geistige und seelische Wohlbefinden aus. Welcher Geruch der richtige zur Raumbeduftung ist, hängt von zwei wesentlichen Kriterien ab:
- vom individuellen und persönlichen Geschmack
- von der beabsichtigten Wirkungsweise
Der individuelle und persönliche Geschmack in Bezug auf den Raumduft kann bei jedem Menschen völlig unterschiedlich sein. Die einen bevorzugen sanfte, leichte und dezente Duftrichtungen, während andere einen eher herben und aromatischen Raumduft bevorzugen. Neben den persönlichen Duftvorlieben sollte bei der Auswahl der passenden Duftrichtung auch die Wirkungsweise verschiedener Düfte berücksichtigt werden, denn eine gezielte Raumbeduftung kann:
- entspannend und beruhigend
- inspirierend und motivierend
- belebend und erfrischend
wirken. So zeigt etwa Zitronenduft eine kühlende und stimmungsaufhellende Wirkung, während Sandelholzduft eine stabilisierende und beruhigende Wirkung zeigt.
Beliebte Duftrichtungen zur Raumbeduftung
Düfte können das Wohlbefinden und die Stimmung positiv beeinflussen. Mit einem gut gewählten Raumduft erhält jeder Raum zudem eine ganz persönliche Note. Unter der Vielzahl von erhältlichen Raumdüften gehören:
- Bergamotte
- Citronella
- Jasmin
- Kirsche
- Lavendel
- Rose
- Sandelholz
- Vanille
- Zimt
- Zitrone
zu den beliebtesten Duftrichtungen. Aber auch Eukalyptus, Pfefferminze, Mandarine, Orange oder Zedernholz sind Duftrichtungen die gerne zur Raumbeduftung verwendet werden.
Individuell und einzigartig – Duftkompositionen
Neben den verschiedenen Duftrichtungen mit einer jeweils ganz speziellen Wirkungsweise, werden zur Raumbeduftung besonders gerne Duftkompositionen aus mehreren Düften gewählt. Diese Duftkompositionen können beispielsweise für einen
- sommerlich frischen
- mediterranen
- exotischen
- winterlich behaglichen
Raumduft sorgen. Mit den Duftkompositionen aus dem Papier LIEBL Sortiment erhält jeder Raum einen ganz einzigartigen Duftcharakter, der ihm eine ganz persönliche Note verleiht.