Eine angenehme Beduftung von Büros und Geschäftshäusern ist immer dann notwendig, wenn andere üble Gerüche das Raumklima belasten. Denn nicht immer gehört Schweiß zu den Übeltätern oder krankmachende Bakterien, die auf der Haut liegen. Obwohl viele Firmen auch auf üble Raumgerüche keine Rücksicht nehmen, können bekannte neutralisierende Gerüche, nicht nur das Wohlbefinden der Mitarbeiter steigern, sondern damit automatisch die Arbeitsqualität massiv verbessern.
Nicht nur die Überdeckung übler Gerüche steht dabei im Fokus, immer mehr Firmen setzen aktive Raumbeduftung ein, um Ihren Mitarbeitern eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen, sodass diese gern zur Arbeit kommen und produktiv arbeiten.
Gerüche wegen Neubauten
Jeder kennt Gerüche von Neubauten. Besonders Holz wird oft als angenehmer, frischer Geruch wahrgenommen. Holz riecht herb und frisch. Andererseits können Farbe und Lacke den Mitarbeitern nicht nur den „letzten“ Nerv rauben, sondern tatsächlich auch neuro-toxisch das Gehirn belasten. Nicht nur der Arbeitsschutz des Unternehmens ist dann verantwortlich, sondern auch die zuständige Berufsgenossenschaft, um Unternehmen und Betriebsärzte richtig zu beraten. Auch wenn es spezielle, industrielle Geruchsfilteranlagen gibt, kann ein richtiger Duftmix auch ohne Umbauten für saubere Luft im Büro sorgen.
Besonders bei Neubauten sind Erkrankungen wie das „New Building Syndrom“ bekannt. Daher können besonders bei dieser Problematik nur Fachleute zusammen mit einem Mitarbeiterstab für optimalen Bürogeruch sorgen. Hierzu können Sie mit unseren Fachleuten sprechen, sodass sich Ihre Mitarbeiter ab dem ersten Moment im neuen Büro wohl fühlen.
Gerüche wegen Sanitäranlagen
Sicherlich gehört das WC-Spray zu den bekanntesten Duftnoten, die es gibt. Sie sind nicht nur in Hotels und öffentlichen Gebäuden bekannt, sondern auch in Toilettenanlagen von größeren und kleineren Unternehmen. Auch einige Arztpraxen stellen in ihren WC-Räumen für die Patienten ein Duftspray auf. Nach freier Wahl können diese selbst die Sprühdose bedienen oder nicht. Die Auswahl an den unterschiedlichsten Gerüchen ist groß.
Vom Frischeduft, Hygieneduft bis hin zu blumigen Noten, ist die Auswahl bei Papier LIEBL so groß, wie es Einsatzmöglichkeiten dafür gibt. Über 100 verschiedene Produkte bietet das Unternehmen für die richtige Bürobeduftung an. Als reines Spray wird primär ein Hygienespray angeboten, das nicht nur die Luftqualität verbessert, sondern auch die Hygiene fördert. Gerade im Winter, wenn eine Krankheitswelle im Anmarsch ist, ist dies geeignet.
Raumdüfte gibt es bei Papier LIEBL in den unterschiedlichsten Varianten
Zu den Raumdüften zählen auch Räucherstäbchen, die eine natürliche Duftnote verbreiten. Duftende Seifen bieten ebenso einen angenehmen Geruch. Zum Bereich Hygiene zählen ebenso die an die Wand fest angebrachten Raumsprays für Sanitäranlagen. Dabei hat der Toilettenbenutzer die Wahl auf den Knopf zu drücken, um Sprühnebel im Raum zu verbreiten.
Die zweite Variante sind automatische Sprühnebel, die per Bewegungsmelder funktionieren. So können nicht nur angenehme Düfte verbreitet werden, sondern auch solche, die geruchsneutralisierend wirken.
Der perfekte Raumduft in Büroräumen mit Düften von Papier LIEBL
Es ist nicht jedermanns Sache, Raumdüfte wie von Verbenen zu verbreiten, doch auch die leichte Version von Seifen mit angenehmer Duftnote riecht angenehm in Büroräumen.
Düfte wirken sehr intensiv, ohne dass man diese sofort bewusst wahrnimmt. Raumdüfte mit starker Parfümierung sind nicht für alle Räume geeignet. Sie sind eher für Einzelbüros ideal, wenn sich ein Mitarbeiter erholen möchte oder konzentriert bei der Arbeit sein muss.
Raumdüfte sind nicht teuer, eine Großflasche mit 1l kostet weniger als 24 Euro. Welche Intensität und Geschmacksrichtung für Sie die richtige ist, testen Sie bei einem Gespräch mit unserem Berater. Sollten Sie sich schon sicher sein, steht Ihnen unser Online Shop für einen Direktkauf zur Verfügung.